Ballettschlule Rosenheim
Kostenlose Ballett-Probestunden
hier informieren
Unser Ballettblog

Unterrichtsausfall wegen Krankheit

Unterrichtsausfall

Hallo liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern!

Leider hat es Roman voll mit einem grippalen Infekt und Fieber erwischt und so müssen leider alle Stunden bei Roman am Donnerstag , den 23.03 2023 und Freitag 24.03.2023 entfallen!

Weiterlesen!

Blumenwiese von 2016

Die Kleinsten tanzen eine Blumenwiese, sind im Vorschulalter und seht, wie konzentriert sie arbeiten!

Weiterlesen!

Unterrichten mit Bildern 1

Unterrichten mit Bildern 1 Der Feen-Sitz. Es geht um die Auswärts-Drehung und korrekte Fußposition beim battement tendu vor.

Weiterlesen!

Wie entsteht diese anziehende Eleganz im Ballett?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eleganz des klassischen Balletts auf der Kombination von Technik, körperlicher Kraft und Haltung, Bewegungsfluss, Kostümen und Musik beruht. Es ist die Perfektion eines jeden dieser Elemente, die es ermöglicht, dass klassisches Ballett eine der elegantesten Kunstformen der Welt ist.

Weiterlesen!

Bereit für den Spitzentanz?

Sollte es aus irgendeinen Grund nicht klappen mit dem Spitzentanz, sei versichert, dass gerade der „normale“ Unterricht im klassischen Ballett viele Vorteile bietet und lass dir die Freude, Spaß und Lust am Ballett nicht nehmen!

Weiterlesen!

Eignungstest München

! COUNTDOWN ! KINDEREIGNUNGSTEST  und KINDERAUFNAHMEPRÜFUNG  Am Samstag, dem 04.02.2023, finden in der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) der Kindereignungstest und die Kinderaufnahmeprüfung für Vorstufe, Grundstufe und Mittelstufe statt. Tanzbegeisterte Kinder von 8 bis 10 Jahren (auch ohne Vorkenntnisse) und 11–14 Jahren (mit Vorkenntnissen) sind herzlich…

Weiterlesen!


Der Weg zu einer Vorstellung

Der Weg zu einer Vorstellung

Es gehört ja zu unserem Unterrichtskonzept, dass unsere Kinder und Jugendliche immer wieder öffentliche Auftritte bestreiten. Diese Vorstellung bereichert das Rosenheimer Kulturleben und macht viele Menschen glücklich.

Zum einem fördert diese Projektarbeit den Teamgeist. Es bringt die Darstellerinnen und Darsteller persönlich voran in ihrer balletttechnischen und künstlerischen Entwicklung und zu guter letzt kann man mit gelungenen Aufführungen Erfolge feiern, die das Selbstbewusstsein festigen. 

Weiterlesen!

Unterricht und mehr…

Unterricht und mehr…

Wir sehen unserer Aufgabe im unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei wollen wir das Publikum der Zukunft für die Sparte Ballett interessieren. Wir erhalten das Kulturgut und die Tradition des klassischen Balletts und geben dies

Weiterlesen!

Gutes Neues Jahr

Wir wünschen ein Gutes Neues Jahr!
2023 soll für Euch alle Glück, Gesundheit, Freude, Gelassenheit, Erfolg und Zufriedenheit im Überfluss zuteil werden lassen!

Ein Gutes Neues Jahr vom ganzen Team 

Weiterlesen!