Ballettschlule Rosenheim
Kostenlose Ballett-Probestunden
hier informieren
Unser Ballettblog

Beste Zeit zur Erholung

Sommerferien! Alle spüren, die Luft ist raus. Die letzten Schultage ziehen sich zäh. Doch auch bei Temperaturen um die 28°C kommen unsere Tanzende sehr diszipliniert ins Training. Aber jetzt ist Zeit zur Erholung!

Genießt es mit Freunden abzuhängen, ins Freibad zu gehen oder auch eine Reise mit den Eltern zu unternehmen. Ein Picknick, ein Eis mit der besten Freundin oder ein Besuch bei Oma und Opa?  Es gibt so viel Schönes, dass ihr unternehmen könnt. Legt euch in eine Blumenwiese und schaut den Wölkchen bei Tanzen zu!Beste Zeit zur Erholung

Ferien sind die beste Zeit zur Erholung.

In jeden Trainingsplan von Profisportlern werden ganz bewusst Trainingspausen eingebaut, um dem Körper Zeit zur Regeneration zu geben. So halten wir es auch in der Ballettschule Bartosch-Linke.
Die Kleinsten kommen nur einmal / zweimal in der Woche in die Ballettvorbereitung.
Es folgen die ersten Ballettklassen. Ab Ballett 3 beginnen die ambitionierten Schülerinnen mehrmals in der Woche zu trainieren. Zusätzlich nehmen sie am Unterricht im Zeitgenössischen Tanz teil.
Bei körperlicher Eignung dürfen die Schülerinnen ab etwa 12 Jahren den Spitzentanz erlernen.

Bei allem Engagement, Kunstfertigkeit und Leidenschaft jedes einzelnen unserer Schülerinnen und Schüler achten wir darauf, die jugendlichen Körper auf keinen Fall zu überlasten! Besonders wenn an den Wochenenden die Probenarbeit für Auftritte und große Vorstellungen zum normalen wöchentlichen Training dazu kommen.

Ferien sind die beste Zeit zur Erholung.

Gerne dürft ihr zu Hause einige Übungen machen und euch dehnen. Übertreibt es aber bitte nicht! Das ganze Team der Ballettschule Bartosch-Linke wünscht euch gute Erholung und kommt gesund wieder.

 

Für eure Planungen findet ihr hier die Ferienordnung des Landes Bayern.

 

Ein Beitrag von Roman Linke, ehemaliger Tänzer des Bayerischen Staatsballetts und jetzt Leiter der Ballettschule Bartosch-Linke, Choreograf und Regisseur