Wenn Ihr weitere Sendungen findet dürft Ihr uns gerne die Daten zusenden unter ball@ballett.ro. Wir werden die Sendung zügig die Rubrik Ballett im TV einpflegen.
Sonntag , 26. 01. 2025 00.15 Uhr. France 3
La Reine des neiges (Die Schneekönigin) Ballet de l‘Opéra national d‘Ukraine au Théâtre des Champs-Elysées
Montag 27.01. 2025. 00.25 Uhr. Arte
Afanador – Ein Ballett von Marcos Morau
Das war es für dieses Mal in der Rubrik Ballett im TV.
Herzlich willkommen 2025!
Ab Dienstag, 7. Januar, wird wieder getanzt!
(Zeitgenössisch und Modern Jazz samstags beginnt bereits am 4. Januar).
Wir stehen mit diesem neuen Jahr am Beginn einer ereignisreichen Jubiläumszeit, die sich bis Ende 2026 erstreckt.
Hier die Kurzzusammenfassung als Vorschau:
2025
Vor 20 Jahren erfolgte der Umzug der Ballettschule in den Künstlerhof.
Vor 10 Jahren gab es hier die erste „Ballettwerkstatt“.
2026
Vor 70 Jahren wurde die Ballettschule gegründet.
Wir beginnen unsere Jubel-Phase mit einer Vorstellung im Dezember 2025 im Künstlerhof.
Im Mai 2026 wird im KuKo getanzt und im Dezember 2026 wieder im Künstlerhof.
Zunächst wünschen wir allen einen guten Start in 2025!
Wir freuen uns auf eure Rückkehr in unsere Ballettsäle!
In der Weihnachtszeit besinnen sich manche Sender auch mal Kultur zu bringen. Roman war wieder so fleißig und hat für euch Ballett im TV gesucht und gefunden:
Montag 23.12.2024 23.20 – 00:40 Uhr Sender: Arte
Peter I. Tschaikowski
Ballett 2024 Leipzig
Dienstag 24.12.2024 00.40 – 02.00 Uhr Sender: Arte
Die Tanzschüler der Pariser Oper … Die Reifejahre
Ballettdokureihe, F 2022
Dienstag 24.12.2024 23.20 – 00:40 Uhr Sender: Arte
A Christmas Carol
Ballett, F/FIN 2023
Dienstag 31.12.2024 22.00 – 22.45 Uhr Sender: Arte
Rudolf Nurejews „Schwanensee“
Ballett, D 2023
Dienstag 31.12.2024 22.45 – 00.35 Uhr Sender: Arte
Schwanensee aus der Semperoper Dresden
Ballett D 2024
Der Unterricht findet noch bis einschließlich Samstag, 21. Dezember, ganz regulär statt.
Ab Sonntag, 22. Dezember, ist Pause bis einschließlich Montag, 6. Januar.
Ausgenommen sind die Samstagskurse Zeitgenössisch und Modern Jazz:
Diese beiden Klassen finden am Samstag, 4. Januar, zur üblichen Zeit statt!
Montag, 23.12.2024, 18:30-20:15
Altersstufe: Erwachsene
Ballettschule Bartosch-Linke
20,00€
Auch dieses Mal starten wir diesen Workshop der Reihe Femme Fusion mit einem Warm-up und lernen nach einer kleinen Techniksequenz eine neue Choreografie. Es ist super, wenn du bereits Tanzerfahrung hast 🤍
Heute könnte mein hochverehrter Professor Michel de Lutry seinen 101. Geburtstag feiern! Danke für alle die Pas de bourrée… die unendliche Geduld, die vielen Stunden im Café, deine Menschlichkeit, dein Coaching, die Probenarbeit mit dir und all die wunderbaren Choreographien! Nur durch deinen Einsatz bin ich überhaupt bis zu meinem Diplom gekommen! DANKE! Danke für die Vermittlung nicht nur der Traditionen, sondern auch für das immer neugierig sein auf das Neue!
Am 3. Dezember hat Arte „Giselle“ nach Marius Petipa aus Amsterdam gesendet.
Hier in der Rubrik Ballett im TV und in Mediatheken findet ihr den Link
Im Beitrag des Bayerischen Fernsehens sind die gesundheitlichen Vorteile sehr gut herausgearbeitet. Wer bei uns einmal eine Probestunde absolvieren möchte kann sich mit unserem Formular ganz unverbindlich anmelden. Seien Sie mutig!
Während der letzten beiden Tage haben uns Maud Butter und Taisia Muratore von der Palucca Hochschule für Tanz Dresden durch unseren Schulalltag begleitet.
Aber nicht nur das: Sie haben den Kindern in Form von Workshops auch Einblicke in die Studieninhalte gewährt – von klassischem Techniktraining über Improvisation bis zu Folklore reichte die Bandbreite. Nachdem unsere Tänzerinnen und Tänzer in den Genuss dieser speziellen Kurseinheiten gekommen waren, nahmen sich die beiden Dozentinnen noch Zeit für ein Elterngespräch, um das Konzept der Hochschule mit Internat zu erläutern.
Sowohl Maud Butter und Taisia Muratore als auch wir haben uns sehr gefreut, dass diese Begegnung nun möglich geworden ist. Angefangen hatte alles 2020, als die Ballettschule Bartosch-Linke ins damalige Corona-Pilotprojekt NETZWERK PARTNERSCHULEN TANZTALENTE aufgenommen worden war.
Seither und nach wie vor gehört die Ballettschule Bartosch-Linke zu den wenigen ausgesuchten Kooperationspartnern.
Danke für euren Besuch, Maud und Taisia!