! COUNTDOWN !
KINDEREIGNUNGSTEST
und KINDERAUFNAHMEPRÜFUNG
Am Samstag, dem 04.02.2023, finden in der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) der Kindereignungstest und die Kinderaufnahmeprüfung für Vorstufe, Grundstufe und Mittelstufe statt.
Tanzbegeisterte Kinder von 8 bis 10 Jahren (auch ohne Vorkenntnisse) und 11–14 Jahren (mit Vorkenntnissen) sind herzlich eingeladen,
sich anzumelden.
ANMELDUNG: Telefonische Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Termin unter +49 (0)89 12 76 826 12
Zum 50. Mal findet heuer der Prix de Lausanne statt. Auch wenn ich persönlich kein Freund von Wettbewerben bin, hier misst sich die Elite der Ballettwelt. Vielleicht ist es ja für manche ein AHA-Erlebnis, zu welchen Leistungen die jungen Tänzerinnen und Tänzer fähig sind.
Da geht es direkt zur Internetseite
Es gehört ja zu unserem Unterrichtskonzept, dass unsere Kinder und Jugendliche immer wieder öffentliche Auftritte bestreiten. Diese Vorstellung bereichert das Rosenheimer Kulturleben und macht viele Menschen glücklich.
Zum einem fördert diese Projektarbeit den Teamgeist. Es bringt die Darstellerinnen und Darsteller persönlich voran in ihrer balletttechnischen und künstlerischen Entwicklung und zu guter letzt kann man mit gelungenen Aufführungen Erfolge feiern, die das Selbstbewusstsein festigen.
Um unserem Publikum schöne Aufführungen präsentieren zu können, müssen unzählige Dinge und Prozesse im Vorhinein erledigt werden. Einen großen Teil der Arbeit nehmen die Proben in Anspruch! Jede Gruppe lernt zunächst die Schrittfolgen und Armbewegungen. Dann werden Formationen und Raumplatzierung im Ballettsaal festgelegt. Durch viele, viele Wiederholungen der Abläufe finden die Darstellerinnen und Darsteller die nötige Sicherheit. Es kommen mehrere Gruppen zusammen und irgendwann findet die erste Durchlauf-Probe statt. Nach weiteren Wochen der Probenarbeit darf man das erste mal im Kostüm tanzen. Es folgen Bühnenproben, wo Wege festgelegt werden und schnelle Kostümwechsel geübt werden können. Die Aufregung steigt – Generalprobe. Jetzt ist er da, der Moment auf den lange hingearbeitet wurde! Vorstellung! Dein Tanz, Dein Auftritt – Dein Applaus! Was für eine Glückseligkeit!
Unterricht und mehr…
Wir sehen unserer Aufgabe im unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei wollen wir das Publikum der Zukunft für die Sparte Ballett interessieren. Wir erhalten das Kulturgut und die Tradition des klassischen Balletts und geben dies an die nächsten Generationen weiter. Genauso wichtig ist uns ständige Fortbildung, um die modernsten Unterrichtsmethoden einsetzen zu können.
Werte, wie Ausdauer, konsequente Eigenverantwortung, Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper und gegenüber den Mitmenschen sowie Teamwork leben wir tagtäglich vor.
Glück
Feuerwerk
2023 soll für Euch alle Glück, Gesundheit, Freude, Gelassenheit, Erfolg und Zufriedenheit im Überfluss zuteil werden lassen!
Die besten Wünsche für 2023 vom ganzen Team
Allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Freunden der Ballettschule wünschen wir besinnliche Feiertage, eine schöne Zeit mit Euren Familien und
Am Samstag, den 24. 12. 2022 findet KEIN Unterricht statt!
Der Unterricht nach den Winterferien beginnt ab Montag, den 09.01. 2023! Kommt alle gesund wieder!
Störung bei Vodafone
Heute sind wir leider NICHT per Telefon zu erreichen, da eine Störung bei Vodafone vorliegt!
Auch unser Internet-Zugang ist zeitweise gestört!
Johanna ist heute krank! Ihre Stunden entfallen. Wir hatten schon am Sonntag eine Mail versendet mit den Alternativen und Nachholstunden.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!!!
Unser Winter-Setup steht wieder! Bitte gebt Schnee + Eis keine Chance in der Garderobe zu tauen, wodurch wir das eklige Schmutzwasser in der ganzen Ballettschule verteilen würden!
DANKE für eure Rücksichtnahme!
Gerade in der kalten Jahreszeit erinnern sich die Fernsehsender an den Tanz! Roman hat für Euch Ballett im TV zusammen getragen
Bezahl-Sender sind hier nicht aufgeführt! Diese Liste erhebt KEINEN Anspruch auf Vollständig- und Richtigkeit! Wenn Ihr noch etwas findet, dass nicht in diese Liste aufgenommen ist, schreibt uns und wir werden es nachtragen.
Sonntag 11.12.2022 08:00 Uhr NDR Ballet Jeunesse
Samstag 17.12.2022 23:20 Uhr ZDF neo L´Opera – Dancing in Paris
Sonntag 18.12.2022 22:50 Uhr ARTE Tanzschüler der Pariser Oper
Montag 19.12.2022 00:10 Uhr ARTE Der Widerspenstigen Zähmung
Dienstag 20.12.2022 20:15 Uhr Super RTL Latina Christmas Ballerina
Mittwoch 21.12.2022 22:00 Uhr Super RTL Latina Christmas Ballerina
Sonntag 25.12.2022 11:50 Uhr ZDFneo Anna Folge 1
Sonntag 25.12.2022 12:40 Uhr ZDFneo Anna Folge 2
Sonntag 25.12.2022 13:30 Uhr ZDFneo Anna Folge 3
Samstag 07.01.2023 07:00 Uhr ARD #wir – Freundschaft grenzenlos – Ballett trifft auf Zirkus