Ballettschlule Rosenheim
Kostenlose Ballett-Probestunden
hier informieren
Spitzenschuhe

Spitzenschuhe

6 Tips für die Pflege deiner Spitzenschuhe

Bei der Arbeit in Spitzenschuhen schwitzen die Füße besonders im Sommer. Die Feuchtigkeit macht die Schuhe schnell weich. Früher wurden die Schuhe im Ofen bei geringer Hitze oder bei direkter Sonneneinstrahlung getrocknet. DAVON IST DRINGEND ABZURATEN! 

Hier meine Tips:

  1. Wirklich komplett trocknen lassen. Manche Tänzerinnen stopfen Zeitungspapier hinein, um die Form zu erhalten.
  2. Lüften, lüften, lüften
  3. Einige Tänzerinnen wechseln rechten und linken Schuh bei jedem neuen Hineinschlüpfen. Das können nicht alle aufgrund ihrer Fußform!
  4. Um den Spitzenschuhen mehr Zeit zum Lüften und Trocknen geben zu können, verwenden sehr viele Tänzerinnen zwei und mehr Paare, die rotierend benützt werden.
  5. Sollte sich Geruch breitmachen, hilft ein Sprühstoß Schuh-Deo
  6. Mit Schellack kann man die Sohlen einpinseln um ihnen mehr Stabilität zu verleihen. Der Lack muss gut austrocknen.

Zusammenfassung:

Trocknen lassen, lüften, Schuh-Deo, Schellack für mehr Stabilität der Sohle

Artikel von Roman Linke, ehemaliger Tänzer beim Bayerischen Staatsballett, Regisseur, Choreograph und seit über 30 Jahren Leiter der Ballettschule Bartosch-Linke in Rosenheim

Balletttraining bei hohen Temperaturen

Balletttraining bei hohen Temperaturen

7  Tipps für unser Balletttraining, wenn im Sommer die Temperaturen steigen.

Vorweg: Die Wärme hat auch Vorteile, besonders beim Dehnen! Hitze kann deinen Körper beim Balletttraining aber auch ganz schön belasten.

  1. Viel trinken! Experten sprechen von 2 Leitern pro Tag. Führe deinem Körper am besten schon bevor du Durst hast Flüssigkeit zu. Kleine Schlucke. Lieber NICHT gekühlte, zuckerfreie Getränke!
  2. Kleidung anpassen! Wärmehosen, Wickeljäckchen und ähnliches sind sicher überflüssig.
  3. Achte auf ausreichende Elektrolyte für deinen Körper. Durch das Schwitzen werden diese vermehrt ausgeschieden. Dazu Bananen, Milch- und Vollkornprodukte zu sich nehmen. 
  4. Arme und Beine mit kalten Wasser befeuchten und nicht ganz trockentupfen.
  5. Natürlich wird dein/e Trainer/in darauf achten die Intensität der Übungseinheit herunter zu schrauben.
  6. Mehr und längere Trinkpausen einlegen.
  7. Nicht direkt vor dem Training essen und leichte Mahlzeiten bevorzugen.

Zusammenfassung:

Viel trinken! Kleidung anpassen! Ausreichend Elektrolyte zuführen. Kaltes Wasser für Arme und Beine. Intensität der Übungseinheit drosseln. Mehr und längere Trinkpausen. Leichte Mahlzeiten.

Artikel von Roman Linke, ehemaliger Tänzer beim Bayerischen Staatsballett, Regisseur, Choreograph und seit über 30 Jahren Leiter der  Ballettschule Bartosch-Linke in Rosenheim

Unsere Nachbarn

Unsere Nachbarn

Der Künstlerhof Rosenheim – Ballett, Musik, Schauspiel, Gastro und viele weitere nette Nachbarn

Am Ludwigsplatz 15 ist die Ballettschule Bartosch-Linke seit 20 Jahren ansässig.

Nachbarn Künstlerhof

Ebenso die Musikschule Rosenheim e.V.. Im Haus gibt es zudem einen Theatersaal im ersten Stock, der von verschiedenen Gruppen wie etwa der Schauspiel-Gruppe INNszenierung oder der Volksbühne Rosenheim genutzt wird und in dem gerne auch Vorstellungen der Ballettschule Bartosch-Linke stattfinden. Zusätzlich hat die Musikschule einen Saal im vierten Stock für Konzerte. Im Haus finden Sie außerdem das Kulturamt der Stadt Rosenheim, die Kolpingsfamilie und eine Psychologin. Im Rückgebäude befindet sich ein Physiotherapie-Team. Auch Gewerbeimmobilienspezialist Felder hat seinen Sitz in der Künstlerhof-Passage. Apropos Passage: Am Eingang zur Passage – vom Ludwigsplatz aus – gibt es links und rechts Leckereien: Wer sensationelle, frische Backwaren möchte, wird bei Wolter Brot fündig, italienische Küche oder einen Espresso gibt es in der Essbar. Zwischen den gastronomischen Angeboten findet sich ein liebevoll geführtes Damen-Bekleidungsgeschäft: der C-Drei-Conceptstore.

Besuchen sie auch gerne unseren YouTube-Kanal!

 

Öffentlich: Auftritt beim Stadtfest

Auftritt beim Stadtfest

Wir freuen uns schon total auf unseren nächsten Auftritt!

Erholsam: Tanzpause in den Pfingstferien 2025

Pfingsten 2025

Tanzpause!

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Internetseite wunderbare und erholsame Pfingstferien 2025.

Unterrichtspause ist von Sonntag, 8. Juni, bis Sonntag, 22. Juni.
Der Unterricht beginnt nach den Ferien wieder ab Montag, 23. Juni 2025.

Genießt die Ferienzeit und kommt gesund wieder!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fantastisch: Ballett-Sommerkurse 2025

Sommerkurse 2025

Auch dieses Jahr bieten wir tolle Trainingsmöglichkeiten an.
Infos findet ihr unter Sommerkurse 2025.

Wir wissen, dass vielen Schülerinnen und Schülern die Sommerpause viel zu lang ist.

Sommerpause

So bieten wir in den letzten drei Wochen der Ferien jeweils einen Kurs an. Es beginnt Regina, in den letzten beiden Wochen leitet Roman die Kurse. Um nicht unter zu großer Hitze zu leiden, beginnen wir immer um 10.00 Uhr. Vorgesehen sind 60 Minuten.
Den Ablauf kennt ihr. Wir beginnen mit Arbeit an der Stange, gefolgt von Adagio, Pirouetten und Sprüngen in der Mitte. Eine kleine Choreographie erarbeiten wir uns über die 5 Tage. Hier schon mal die Daten:

25. bis 29.08.2025 10.00 Uhr        Ballett M Erwachsene / Teens bei Regina  Leider schon ausgebucht!
Anmeldeformular Kurs 1

01. bis 05.09.2025 10.00 Uhr        Ballett M Erwachsene / Teens bei Roman
Anmeldeformular Kurs 2

08. bis 12.09.2025 10.00 Uhr        Ballett M Erwachsene / Teens bei Roman
Anmeldeformular Kurs 3

Für alle Erwachsenen, die am Abend besser können, haben wir noch einen weiteren Kurs hinzugefügt:

27.08. bis 29.08.2025 19.00 Uhr  Ballett für Erwachsene bei Johanna     Leider schon ausgebucht!
Anmeldeformular Kurs 4

Für alle Kurse gilt als Mindestteilnehmerzahl 5 und als Höchstteilnehmerzahl  15.

Anmeldeschluss ist der 31.07.2025, aber in den letzten Jahren waren wir sehr, sehr schnell ausgebucht!
Wartet also nicht zu lange, um euch für die Sommerkurse 2025 anzumelden!

Ihr findet uns auch auf:

Facebook  

Instagram

Pinterest

Youtube

TikTok

Ballett im TV

Ballett im TV     Stand:  25.04.2025

Roman war wieder fleißig. Ihr könnt aber gerne mithelfen, damit die Rubrik Ballett im TV immer aktuell ist!

Wenn Ihr weitere Sendungen findet dürft Ihr uns gerne die Daten zusenden unter ball@ballett.ro. Wir werden die Sendung zügig die Rubrik Ballett im TV einpflegen.

Montag, 28.04.2025, 08:10-08:55 Uhr, ARTE

SASHA WALTZ: BACHS JOHANNES-PASSIONEINE CHOREOGRAPHIE ZUM 300. JAHRESTAG DER URAUFFÜHRUNG

Das war es für dieses Mal in der Rubrik Ballett im TV.

Ballett im TV

Ballett im TV

Magie des Balletts

Magie des Balletts

Die Magie des Balletts liegt darin, die Gesetze der Physik so zu nutzen, dass es so aussieht, als ob sie für uns Tänzer nicht gelten.

Ostern 2025

Ostern 2025

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Internetseite wunderschöne Ostern 2025!

Genießt die Ferienzeit und kommt gesund wieder! Der ersten Unterricht nach den Ferien ist am Montag, 28. April 2025.

Ostern 2025

Ostern 2025

 

Der Osterhase, der ist müd`

vom Malen ihm das Pfötchen glüht.

Das ganze Jahr, er hat´s gerafft

für einen einzgen Tag er schafft.

Er hält sich fit, das ist doch klar

mit Ballett das ganze Jahr!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschützt: Vorstellungen 2025/2026 für Mitwirkende

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: