Noch sind wir im Ballettsaal, aber ab 6. Dezember proben wir dann schon im Theatersaal im 1. Stock, damit allen Mitwirkenden für die Premiere unseres Jubiläums-Auftaktes am 13. Dezember alle Abläufe und Wege bekannt sind.
Treffpunkt und Aufenthaltsort ist allerdings auch bei den Proben im Theatersaal wie gehabt die Ballettschule im 4. Stock.
Während wir hier auf Hochtouren mit dem „Auftakt“ beschäftigt sind, läuft schon der Karten-Vorverkauf für den Jubiläumsabend „Kinder, wie die Zeit vergeht“ im Mai 2026 an:
Ab 1. Dezember gibt es die Eintrittskarten ausschließlich über www.kuko.de oder an der KUKO-Ticketkasse.
Regulärer Preis: 35,- Euro. Jubiläumsticket zur Unterstützung der Ballettschule: 70,- Euro.
Geeignet: ca. ab Grundschulalter. Jeder Besucher/jede Besucherin braucht ein eigenes Ticket!
Hier ein paar aktuelle Probeneindrücke:
Fotos © Luna de Luca, Karin Graf, Ballettschule Bartosch-Linke
In diesem Jahr ist zwar wie üblich kein Unterricht am Buß- und Bettag,
es sind aber sehr wohl Proben und Nachhol-Klassen
an ebendiesem Mittwoch, 19. November 2025.
Um 15 Uhr werden die Stücke 8 und 5 geprobt.
für 22.11. und 29.11.
Von 16 bis 18 Uhr ist Modern Jazz
Von 18.20 bis 20.20 Uhr ist Zeitgenössisch
Foto (Proben 2025): Luna de Luca
Die Uhr ist umgestellt, die Temperaturen sinken, der Wind bläst die Blätter von den Bäumen. Es ist wirklich Herbst!
Der erste Unterricht nach den Herbstferien ist Montag, der 10. November 2025.
Am Samstag, den 01. November 2025, ist noch regulär Unterricht bei Regina:
Zeitgenössisch um 10 Uhr, Modern Jazz um 11.15 Uhr.
Für alle in Stück 2 bei Kristina: Bitte die Probenzeiten in den Ferien beachten!
Habt eine gute Woche!
Die Bilder sind von früheren Vorstellungen und Ballettabenden, mit denen die Ballettschule Bartosch-Linke das Kulturleben der Stadt Rosenheim bereichert. Ihr dürft gespannt sein auf den 13. und 14. Dezember 2025 im Künstlerhof. Da findet der Auftakt zu unserem Jubiläumsjahr statt.
Es ist der Auftakt zum Jubiläumsjahr, denn die Ballettschule Bartosch-Linke wird bald 70 Jahre alt.
Karten sind ausschließlich im neuen TicketZentrum in der Heilig-Geist-Straße am Busbahnhof ab
Montag, den 13. Oktober 2025, zu erwerben. Roman Linke führt mit viel Charme durch die einzelnen Nummern.
Es ist wieder ein breitgefächertes Programm vorbereitet. Mitwirkende vom Schulkind bis zum ambitionierten
Erwachsenen zeigen ihr Können, und das Publikum bekommt einen Einblick in die Entstehung eines Balletts.
Ob Walzer, HipHop oder klassisches Ballett. Tanz macht frei, Tanz verbindet, Tanz ist eine der innovativsten Künste unserer Zeit.
Beim Tanzen und besonders beim klassischen Ballett erlernst du Koordination, Raumorientierung, die bewusste Kontrolle deiner Bewegungen, Taktgefühl . Du förderst dein Gleichgewichtssinn, deine Kondition und viele weitere Fähigkeiten. Du findest Freunde und Gemeinschaft in einer Gruppe Gleichgesinnter. Im Ballettunterricht lernst du Ausdauer, Beharrlichkeit und feierst dann deine Erfolge. Diese Selbstdisziplin bringt dich auch im Leben außerhalb der Ballettschule, sei es in der Schule oder im Beruf weiter. Es gibt etliche Studien, die sagen: Ballett macht schlau, Tanzen fördert die kognitiven Fähigkeiten. Ballett hilft dir Informationen leichter aufzunehmen, sie zu verarbeiten und zu erinnern
Mit Beginn des neuen Schuljahres in Bayern, am Dienstag, den 16 September 2025 geht auch der reguläre Unterricht in unserer Ballettschule los. Es gilt der alte Stundenplan. Probestunden für alle angemeldeten Interessentinnen und Interessenten finden an den Samstagen 20. und 27. September 2025 statt
Viele Schulanfänger werden schon ganz kribbelig vor Vorfreude auf den ersten Schultag. Der beste Ausgleich zum sitzenden Schulalltag ist unser Ballettunterricht. Also schnell links oben über den runden Button anmelden, eine kostenlose Probestunde vereinbaren und einen der begehrten Plätze sichern!
Der erste Unterricht nach den Sommerferien findet am Dienstag, den 16. September 2025 statt. Es gilt der alte Stundenplan!
Das neue Schuljahr und damit die Umstellung auf den neuen Stundenplan ist heuer am Montag, den 06. Oktober 2025.
Die Eingeladenen für die kostenlosen Probestunden sind per Mail informiert. Neue Interessierte können sich auf die Warteliste setzen lassen. Wir informieren sie sofort, wenn ein Platz frei wird.
Auch die Proben beginnen ab sofort. Informiert euch auf der geschützten Seite! Da findet ihr auch viele wichtige Informationen zum Vorverkauf! Denn bis zum Beginn unseres Jubiläumsjahres ist nicht mehr lange hin!!!